WIR FÜR SIE. IHRE ORTHOPÄDEN IN DÜSSELDORF

Andreas Weber
Facharzt und Orthopäde für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Konservative Orthopädie
- Chinesische Akupunktur (TCM)
- Zertifizierter Atlas-Therapeut
Spezialisierungen:
- Konservative Orthopädie
- Atlas-Therapie
- Behandlung mit Stoßwelle
- Spezielle Arthrose-Therapie (ACP, Hyaluron)
- Gelenksonographie
- Schmerztherapie
- Sporttraumatologie







Christopher Arnold
Facharzt und Orthopäde für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Zertifizierter Atlas-Therapeut
Spezialisierungen:
- Ambulante Operationen
- Konservative Orthopädie
- Atlas-Therapie
- Gelenksonographie
- Gelenkchirurgie
- Schmerztherapie
- Spezielle Arthrose-Therapie
- Sporttraumatologie





Lebensläufe unserer Ärzte
Erfahren Sie mehr über den beruflichen Werdegang von Facharzt {link folgt}
Erfahren Sie mehr über den beruflichen Werdegang von Facharzt Christopher Arnold.
UNSERE PHILOSOPHIE: GANZHEITLICHE BEHANDLUNGEN FÜR SCHMERZFREIE MOBILITÄT
Christopher Arnold und Aisar Awwad sind Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Schwerpunkte ihrer gemeinsamen Tätigkeit liegen in einer ganzheitlichen Behandlung von:
- Atlasfehlstellungen / Atlastherapie
- Rückenschmerzen
- Schulterschmerzen
- Knieschmerzen
- Hüftschmerzen
- Beinverkürzung
- Fuß- und Sprunggelenkserkrankungen
- Muskel- und Sehnenerkrankungen
- Arthrose
Zu den Erkrankungen, die durch eine Atlasfehlstellung verursacht werden und dadurch eine besondere Schnittstelle zu anderen Fachbereichen darstellen, zählen auch:
- Kopfschmerzen, Migräne
- Kiefer- und Brustschmerzen
- Beinverkürzung
- Leistungsfähigkeit des Gehirns
- Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
- Depressionen, Angststörungen, Panikattacken
- Störungen der Schlafzyklen, Körpertemperatur und Sexualfunktion
- Beeinträchtigungen von Seh- und Hörvermögen
- Schwindel, Ohrgeräusche (Tinnitus)
- Gleichgewichtsstörungen
- Kreislaufbeschwerden
- Verdauungsstörungen
Bei O-PRAX erwartet Sie ein breites Feld an therapeutischen Optionen – neben konservativer Therapie mit Medikamenten zum Einnehmen, Gelenkinjektionen, physiotherapeutischen Behandlungen und Sportmedizin. Auch alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur und andere Handlungsfelder kommen in unserer Praxis zum Einsatz. Wir denken und gehen grundsätzlich erst den sanften Therapie-Weg. Ist jedoch ein Eingriff unvermeidlich, um Leiden zu lindern, führen wir schonende endoskopische Operationen durch – in unserem spezialisierten Praxis-Zentrum in der Düsseldorfer Stadtmitte.
UNSER ZIEL: SCHMERZEN LINDERN, MOBILITÄT STEIGERN
Jeder Mensch hat in seinem Leben früher oder später mit Rückenschmerzen, Gliederschmerzen oder steifen Gelenken zu tun. Das bedeutet aber keinesfalls, dass diese Schmerzen und Einschränkungen normal sind und ertragen werden müssen. Schmerzen sind ein Warnsignal unseres Körpers und haben Beachtung verdient. Ignorieren Sie akute Probleme, werden diese möglicherweise verschleppt und dadurch nur verstärkt.
Als Partner für Ihre Gesundheit helfen wir Ihnen bei akuten Schmerzen und zeigen Ihnen Wege auf, Problemen mit dem Bewegungsapparat sinnvoll vorzubeugen. Wir beraten Sie persönlich und transparent, damit Sie sich für genau die Behandlung entscheiden können, die Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen am besten entspricht.
ES GIBT AUCH ALTERNATIVEN ZUR OPERATION
Als Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie kennen wir uns mit Prothesen und ambulanten operativen Eingriffen aus, sehen und empfehlen aber dennoch weitere andere Möglichkeiten, um ein Gesundheitsproblem in den Griff zu bekommen. Das Beste ist grundsätzlich, seinem Körper dabei zu helfen, sich selbst zu heilen und dafür zu sorgen, dass es gar nicht erst zu Einschränkungen kommt.
Wir arbeiten unter anderem erfolgreich mit Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin, Bandagen wie Kinesio-Tapes, Injektionen mit Eigen-Plasma und Hyaluronsäure. Durch den gezielten Einsatz und die Kombination sich ergänzender Therapie-Methoden erhalten unsere Patientinnen und Patienten ihre individuell richtige Mischung aus Fördern und Fordern.
UNSERE PERSÖNLICHE BERATUNG
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Untersuchung und das Gespräch mit Ihnen. Nur so können wir die geeignete Strategie für eine Behandlung festlegen. Mit allem, was wir tun, versuchen wir, Sie bedarfsgerecht zu unterstützen und Ihnen möglichst viel Eigenverantwortung zu überlassen. Damit Sie in Ihrem eigenen Tempo gesund werden und mobil bleiben können.