Orthopädie Praxis Düsseldorf Therapie Knorpelschutz

KNORPELSCHUTZ-THERAPIE IN DÜSSELDORF

 

Knorpel schützen, Schmerzen lindern, Knochen heilen

 

Haben Sie sich schon mal Gedanken über das Gewebe zwischen Ihren Knochen gemacht? Ohne Knorpel läuft nichts im Bewegungsapparat. Das faszinierende elastische Gewebe bildet die Grundlage für das Knochenwachstum und die Heilung nach einem Bruch. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Gelenke und bis hinauf in die Ohren fast überall im Körper zu finden.

 

Zu wenig Knorpelgewebe. Was kann passieren?

 

Schädigungen und Erkrankungen des Knorpelgewebes können zu vielen verschiedenen Einschränkungen führen. Manchmal ist schon bei Kindern die Kniescheibe betroffen. Auch Sportler, ältere und übergewichtige Menschen gehören zur Risikogruppe, die ihre Gelenke möglichst schonend behandeln sollte.

 

WAS SCHADET DEM KNORPEL UND DEN GELENKEN?

Knorpel ist mehreren Faktoren ausgesetzt:

  • Fehlbelastungen durch falsche Körperhaltung oder Arbeitsbedingungen
  • Verletzungen durch Stöße, Druck, Verdrehungen, Scherkräfte
  • Ernährungsstörungen
  • Krankheiten und Entzündungen
  • Degenerativen Prozessen
  • Medikamenten, Rauchen

 

Eine Ernährungsstörung des Knorpels resultiert in einem Verfall der sogenannten Knorpelmatrix. Dadurch wird die Oberfläche des Knorpels unregelmäßig und rau, was die Beweglichkeit einschränkt und das Gewebe zusätzlich belastet. Der Knorpel wird dann weiter zerstört und es kommt zu einer Arthrose.

 

Rückenschmerz ist das Resultat einer degenerativen Veränderung des Knorpels in der Wirbelsäule. Daraus kann eine Überbelastung der kleinen Zwischenwirbelgelenke resultieren und Entzündungsreaktionen hervorrufen, welche häufig mit starken lokalen Schmerzen einhergehen.

 

Lösen sich Knorpelstückchen ab, nennt man das Osteochondrosis dissecans. Da der Knorpel nicht direkt durch Blutgefäße, sondern durch die Gelenkflüssigkeit versorgt wird, ist nicht nur zu viel sondern auch zu wenig Bewegung schädlich für den Bewegungsapparat.

 

Sie sollten Bewegungen vermeiden, die zu starken oder einen zu plötzlichen Druck auf den Knorpel in den Gelenken verursachen. Eine Schädigung durch eine langanhaltende, aber dennoch schonende Bewegung konnte wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden.

 

 

GEWUSST WIE: SO SCHÜTZEN SIE IHREN KNORPEL: Der Knorpelschutz

Eine schonende, aber regelmäßige Bewegung und Gewichtskontrolle sind eine gute Basis für den Erhalt von gesundem Knorpel. Wie die meisten Organe hat auch Knorpel die Fähigkeit, sich in einem gewissen Umfang selbst zu regenerieren. Nach Verletzungen und bei Schwellungen an den Gelenken sollten Sie sich von uns beraten lassen, welche Ursachen es gibt und wie Sie die Heilung unterstützen können. Bei Schmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit sollten Sie das geschädigte Gelenk keinesfalls noch mehr belasten.

 

DIE SANFTE KNORPELSCHUTZ-THERAPIE

Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass Arthrose eine häufige Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in den Gelenken darstellt. Unser Ziel ist es, die vorhandene Substanz so weit wie möglich zu erhalten und nachhaltig gegen die Beschwerden vorzugehen. Dafür steht uns eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die wir genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Als erfahrene Orthopäden beraten wir Sie individuell und transparent zu Behandlungsdauer, Heilungsverlauf, Zuzahlungen durch die Krankenkassen und alles andere, was Sie wissen wollen und müssen.
Unsere Philosophie: Wir bevorzugen nach Möglichkeit die konservativen statt der operativen Methoden. Ist bei einer umschriebenen Knorpelverletzung eine Rekonstruktion bzw. Gewebetransplantation möglich, nutzen wir so genannte Schlüsselloch-OPs, bei denen nur ein kleiner äußerer Schnitt notwendig ist. Die Genesungsphase verläuft dementsprechend schnell. Begleitend oder alternativ dazu haben wir gute Erfahrungen gemacht mit:

  • Krankengymnastik und Physiotherapie
  • Behandlung mit Medikamenten
  • Bandagen, Schienen, Orthesen zur Entlastung der Gelenke
  • ACP-Injektionen (körpereigenes Autologes Conditioniertes Plasma)
  • Hyaluronsäure-Injektionen
  • Homöopathische Injektionen: zum Beispiel Zeel, Traumeel o. ä.
  • Taping (zum Beispiel mit Kinesiologie-Tape)
  • Akupunktur, Akupressur und Massagen

 

 

KNORPELSCHUTZ GANZHEITLICH BETRACHTET

Ehrlich gesagt, ist nicht alles was medizinisch möglich ist gleichzeitig sinnvoll. Vor dem Beginn einer jeden Therapie wägen wir mit Ihnen sorgfältig Ihre persönlichen Ziele ab und welche Behandlungsmöglichkeiten sinnvoll erscheinen.

 

Ein gutes Beispiel: Ein Sportler möchte vielleicht am Beginn seiner Karriere möglichst schnell wieder einsatzfähig sein, ein Patient im hohen Alter hingegen will mobil bleiben und schmerzfrei leben können. Während für den Sportler eine gezielte Operation zur Beseitigung von Unebenheiten im Knorpel die beste Möglichkeit sein könnte, bietet sich für den Rentner zum Beispiel eine Orthesen-Versorgung an. So ist beiden Patienten am besten geholfen.

 

 

INJEKTIONEN MIT ACP UND HYALURONSÄURE

Wenn sich Gelenkflüssigkeit reduziert oder nicht mehr die gewünschten dämpfenden Eigenschaften hat, kann man von außen nachhelfen. Hyaluronsäure zum Beispiel ist ein natürliches Schmiermittel, das schnell Linderung der Arthrose-Beschwerden verschaffen kann und selbstständig vom Körper wieder abgebaut wird. Etwas aufwändiger ist die Eigen-Plasma-Therapie (ACP-Therapie), bei der Ihnen Bestandteile aus dem eigenen Blut in das Gelenk gespritzt werden. Dadurch können Immunreaktionen und Regenerationskräfte gezielt unterstützt bzw. aktiviert werden. Mit der ACP-Therapie erreichen wir aktuell die besten Ergebnisse in der konservativen Arthrose-Therapie.

 

 

UNSERE PERSÖNLICHE BERATUNG

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Untersuchung und das Gespräch mit Ihnen. Nur so können wir die geeignete Strategie für eine Behandlung festlegen. Mit allem, was wir tun, versuchen wir, Sie bedarfsgerecht zu unterstützen und Ihnen möglichst viel Eigenverantwortung zu überlassen. Damit Sie in Ihrem eigenen Tempo gesund werden und mobil bleiben können.

Vereinbaren Sie direkt einen Termin oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular für Ihr Anliegen:

Wir bieten kurzfristige Termine innerhalb von 24h an.

Name*

E-Mail*

Telefon*

Anfrage an*

Nachricht*

[_url]

Unsere weiteren Leistungen

Therapie bei Arthrose

Im Volksmund als „Gelenkverschleiß“ bekannt, leiden heute viele Menschen im fortgeschrittenen Alter an Arthrose. Je nachdem, in welchem Ausmaß die Arthrose vorliegt, sind unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Schmerzlinderung denkbar. Unser Ziel ist immer, soviel wie möglich vorhandenes Gewebe zu erhalten und eine für die Patientin oder den Patienten optimale Lösung zu finden.

Therapie zum Knorpelschutz

Als Knorpel bezeichnet man das elastische Stützgewebe, das Gelenke miteinander verbindet. Schädigungen oder Erkrankungen am Knorpelgewebe führen nicht selten zu Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen. Sportler, ältere und übergewichtige Menschen gehören zur Risikogruppe derer, die besonders auf ihre Gelenke Acht geben müssen. Gerne erläutern wir Ihnen die möglichen Behandlungsformen im Falle von Beschwerden.